Rückblick 18. OWL-Sportstudio

GÄSTE

LOTHAR MATTHÄUS, Ex-Fußballspieler und -trainer sowie Fußballexperte
ANSGAR BRINKMANN,»Der weiße Brasilianer«

BERICHT

Rekordsumme: 5.100 Euro für »OWL zeigt Herz«

Blomberg. Das 18. OWL-Sportstudio war ein großer Erfolg und hat alle Erwartungen deutlich übertroffen. 550 Zuschauer in der ausverkauften Kundenhalle der Sparkasse Paderborn-Detmold in Detmold verlebten einen unterhaltsamen und äußerst kurzweiligen Abend.

Zur »Volljährigkeit« seiner Veranstaltung hatte Moderator und Initiator Mario Brink mit Weltfußballer Lothar Matthäus einen hochkarätigen Gast eingeladen. Zur großen Überraschung aller Beteiligten betrat dann auch noch der »Weiße Brasilianer« Ansgar Brinkmann die Bühne. Die beiden ehemaligen Fußballer kamen hervorragend beim Publikum an und sorgten mit ihren Geschichten und ihrer Schlagfertigkeit immer wieder für Lacher und kräftigen Applaus.

Als absolute Bereicherung erwies sich auch Sänger »Hahn«, der mit seinen Songs viele Sympathiepunkte sammelte. Zum heimlichen Star des Abends avancierte Friedo Petig. Der umtriebige Landwirt aus Bega hatte nicht nur das Lied »Oh Matthäus« im Gepäck. Als er zum Schluss die gesamte Veranstaltung in Reimform wiedergab, erntete er stehende Ovationen. Bei all dem Spaß kam auch der karitative Zweck nicht zu kurz. Die Versteigerungen von zwei WM-Shirts und einem Trikot des FC Bayern München mit den Original-Unterschriften des aktuellen Kaders brachten die Rekordsumme von 5.100 Euro ein. Über diesen stolzen Betrag durfte sich Welthandballer Daniel Stephan freuen, dessen Verein »OWL zeigt Herz« das Geld zugute kommt.

(Quelle: Blomberg erleben)